Die Entwicklung des Segel- und Motorjachtbaues
Die Geschichte des Schiffs- und Bootsbau ist so alt, wie die Geschichte der Schifffahrt. Beide bedingen sich gegenseitig. Dieses Abhängigkeitsverhältnis war eine der wesentlichsten Triebkräfte ihrer Jahrhunderte alten technischen und wirtschaftlichen Entwicklung. Bevor das Rad erfunden wurde, hatte die Menschheit schon Boote – auch wenn diese mit unseren heutigen Wasserfahrzeugen kaum etwas gemeinsam hatten.
Bis zum Ende des vorletzten Jahrhunderts war Holz das bevorzugte Baumaterial – auch für größere Schiffe. Später wurde das Holz vom Stahl ersetzt und während unserer Generation haben verschiedene Kunststoffe Holz und Stahl im Bereich der Sport- und Segelboote fast zur Seltenheit werden lassen.
Eines ist aber sicher: Unsere gesamte Kenntnis des Schiffsbaus, wie Boote konstruiert sein müssen um stabil zu sein, welche Form sie aufweisen sollen um sich im Wasser gut zu bewegen – alles beruht auf den Kenntnissen, die wir seit Generationen durch das Bauen von Holzbooten gewonnen haben.
Bootseigner klassischer Yachten und Boote tragen ein wesentliches Stück zur Kulturgeschichte bei. Der Holzbootbau nahm in den 60zigern rapide ab und kam in den 70zigern quasi zum erliegen. Die traditionellen Bootsbauer boat builder - constructeur de bateaux ou canots - Строителъ лодокъ - fabricante di canotti o di imbarcazioni - constructor de barcas ó de boteс konnten, bis auf wenigen Ausnahmen, ihr handwerkliches Geschick kaum weitergeben. Viele Besitzer klassischer Yachten würden gerne mehr über den Konstrukteur und den Erbauer ihres Schmuckstückes in Erfahrung bringen.
Genau hier ist der Ansatz von Klassik-Boote zu verstehen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Informationen, die den traditionellen Bootsbau betreffen, zusammenzuführen. Es gibt eine Vielzahl von interessanten Büchern und Internetseiten zu diesem Thema, aber meist steht ein bestimmter Bootstyp im Vordergrund, oder Mitglieder von Communities stellen ihre Boote vor und diskutieren in ihren Foren darüber.
Klassik-Boote bietet eine andere Sichtweise. Wir stellen den Konstrukteur, die Werft und den Bootsbauer boat builder -
constructeur de bateaux ou canots -
Строителъ лодокъ -
fabricante di canotti o di imbarcazioni -
constructor de barcas ó de boteс in den Vordergrund und ordnen diesen Personenkreis die von ihnen konstruierten und erbauten Boote zu. In unserer Datenbank tragen wir die Biographie eines Konstrukteurs mit den von ihm konstruierten Schiffstypen zusammen, ordnen die Werften oder Bootsbauer boat builder -
constructeur de bateaux ou canots -
Строителъ лодокъ -
fabricante di canotti o di imbarcazioni -
constructor de barcas ó de boteс zu, die diese Boote gebaut haben und halten, soweit bekannt, die Eigner zu dem Bootstyp fest. Wir recherchieren, suchen Zeitzeugen, führen Interviews, frischen Informationen auf, korrigieren fehlerhafte Aussagen und fügen die gewonnenen Informationen in unserer Datenbank ein. Finden wir zu einem Thema Informationen in Büchern oder im Internet, ordnen wir die Links zu. So erhält der Interessierte über verschiedene Fragestellungen Informationen zu seinem Bootstyp und findet alle Zusammenhänge konzentriert an einer Stelle.
Klassik-Boote engagiert sich für Projekte, die mit dem traditionellen Bootsbau eng verknüpft sind. Wir beteiligen uns an Veranstaltungen, die aber nicht die Quantität in den Vordergrund stellt, sondern themenbezogen Wissen und Tradition des klassischen Bootsbaus dem Interessierten näher bringt.
Zur Realisierung unseres Vorhabens brauchen wir SIE. Wenn Sie uns mit Informationen in Wort, Bild, Text und Exponaten unterstützen wollen, dann zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind an jeder noch so kleinen Information interessiert, die uns bei der Recherche weiterhelfen kann.
Wir laden Sie ein, mit uns auf unserem Forum zu diskutieren, Informationen preiszugeben, Wissen zu vermitteln, oder einfach nur als stiller Leser unser Angebot zu nutzen.
Wie sagte François de Salignac (1651-1715) schon:
"Das Wasser ist dazu erschaffen, die wunderbaren schwimmenden Bauwerke zu tragen, die man Schiffe nennt".
Zitat (aus dem Internet):
Holzboote und deren Besitzer haben eines gemeinsam...Sie sind meistens nicht ganz dicht!
Bitte unbedingt lesen !!!
Klassik-Boote schreibt nicht einfach Artikel ab, sondern führt intensive Recherchen durch. Hierbei versuchen wir überwiegend Original-Dokumente zu verwenden. Die Zeitachse unserer Recherchen zum traditionellen Bootsbau umfaßt mehr als einhundertfünzig Jahre. In dieser Zeit sind viele politische und menschenverachtende Dinge geschehen. Wir distanzieren uns hiermit ganz unmißverständlich von jedweder Art von Gewalt, Menschenrechtsverletzungen, Rassendiskriminierung, antisemitische Äußerungen, fundamentalistische Durchsetzung religiöser Anschauungen und rechtsextremes Gedankengut. Wir finden es unerträglich, dass in der heute angeblich so aufgeklärten Welt Menschen, vor allen Dingen unschuldige Kinder, sterben müssen, nur weil politisches Machtgehabe, Gier und religiöse Anschauungen durchgesetzt werden wollen.
Alle Dokumente in Wort und Bild, die wir auf dieser Plattform und in unseren schriftlich verfaßten Veröffentlichungen wiedergeben, sind unverfälschte Originale, die die Leistung der damit involvierten Konstrukteure, Bootsbauer boat builder -
constructeur de bateaux ou canots -
Строителъ лодокъ -
fabricante di canotti o di imbarcazioni -
constructor de barcas ó de boteс oder Eigner darstellt, nicht jedoch die Glorifizierung von Handlung und Verwendung der Objekte für eine der zuvor genannten Punkte.