icon
Avatar
jetbine
Beiträge: 1
Hallo ich bin neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir helfen.
Meine Frage ist sehr speziell.
Wir vermieten Boote und Jet-Skis, unter anderem auch Oxoon. Diese werden mit einem modifizierten Aussenbordermotor von Honda angetrieben. Nun ist uns die Antriebswelle gebrochen. Leider ist diese eine Sonderanfertigung und der Hersteller von Oxoon existiert nicht mehr. Wir haben jemanden gefunden der uns eine neue Welle gefräst hat. Leider hat das Material schon nach 5 Monaten angefangen zu rosten. Vielleicht weiß jemand aus welchem Stahl diese Wellen gefertigt werden.
Vielen Dank :rolleyes:
jetbine
20.11.2013 10:09
Avatar
aeroxsepp
Beiträge: 6
Hallo,

lass die Welle doch einfach aus V2A bauen also Edelstahl dann rostet die auch nicht mehr. Aber achte darauf das es auch Rostfreier Edelstahl ist. Wenn du das genauer wissen möchtest kann ich da auch genauer drauf eingehen, allerdings müsste ich dann zu Hause in mein Tabellenbuch gucken. Anfertigen lassen kannst du das auch bei meinem ehemaligen Ausbildungsbetrieb normalerweise. Der Meister dort kann dich sicherlich gut Beraten da bin ich mir sicher.

Lg. Sebastian
08.05.2015 03:18
Avatar
FrankNMS
Von: Neumünster, Deutschland
Beiträge: 18
Hallo Sebastian,

V2A ist leider nicht ausreichend seewasserbeständig und somit nicht die optimale Lösung für so ein Problem. V4A, in diesem Fall genau 1.4404 oder X2CrNiMo17-12-2 ist die richtige Wahl. Ausreichend zäh, günstig, gut verfügbar und leicht zu zerspanen.

Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Rostfreier_Stahl

http://www.edelstahl-rostfrei.de/page.asp?pageID=12

"jetbiene" hat das Problem mitlerweile bestimmt schon gelöst, aber das Thema ist ja für alle Wassersportler interessant.

VG, Frank
[Zuletzt bearbeitet FrankNMS, 10.05.2015 13:19]
Viele Grüße, Frank

Je älter, größer und exotischer, desto lieber...
10.05.2015 10:32
Avatar
aeroxsepp
Beiträge: 6
Hallo,

ne also V4A lässt sich total bescheiden zerspanen hatte die Ehre schon. Gibt bestimmt nochmal unterschiedliche Materialien. Gut also mit V2A bin ich auch nur von Süßwasser ausgegangen was Salz damit macht habe ich noch nicht getestet. Ich gucke mir nachher das ganze nochmal an oder morgen.

Lg. Sebastian
16.05.2015 19:58
icon

Mitglieder-Anmeldung | Member Registration

Auf dieser Seite können Sie sich als Mitglied für diese Plattform anmelden. Die Mitgliedschaft ermöglicht es Ihnen, auf Beiträgen zu antworten und im Forum mitzuwirken.
(On this page you can register as a member for this platform. Membership allows you to respond to articles and participate in the forum.)