Gehe zu Seite 1Gehe zu Seite 112Gehe zu Seite 3Gehe zu Seite 2
Avatar
dumperjack
Moderator
Von: PM/MV, Deutschland
Beiträge: 78
:thumbup: ... gelesen ist Dein Beitrag Matthias, einzig ich weiß keine Lösung.

Aufgefallen ist mir aber durch dein Foto das Dein Modell nicht 100%ig mit dem auf meiner Zeichnung gleich ist.
Gruß
Frank
10.09.2011 00:12
Avatar
reinerm60
Beiträge: 1
Hallo Matthias,
ich habe selber auch 3 Effzett Junior: einen ganz alten FZ 125S von Vorkrieg, einen FZ125 Nachkrieg - mein Gebrauchsmotor und einen FZ175S - die Rüttelplatte.
Ich habe jetzt im Sommer mit meinem Gebrauchsmotor an einer Piratenjolle eine größere Tour gemacht und dabei ist mir ein Kurbelwellenlager kaputt gegangen. Nun habe ich heute den Motor zerlegt und erleichtert festgestellt das es das Lager auf der Schwungradseite ist. Ich stehe aber selber vor dem Rätsel wie diese Exzenterhülse runter geht. Bei dem Vorkriegsmotor ist vor dem Exzenter ein Stift welcher die Hülse - da aus Vollbronze - mit der Kurbelwelle verbindet. Bei den anderen Motoren ist die Hülse aus Alu und nichts von einem Stift zu sehen. Ich will nun aber bei meinem Motor nicht rumprobieren weil die Lager darin noch gut sind. Oder ist die Hülse gar mit der Kurbelwelle verschraubt ( Linksgewinde) ?
Die Motoren laufen aber sonst gut, nur die Vergaser sind etwas zickig, mein 125er läuft zu fett und der 175er mit dem Pallasvergaser auch, da muß ich noch dran arbeiten. Ansonst haben die Motoren ein sehr hohes Drehmoment und zihen bei unteren Drehzahlen ordentlich durch.

Ich wünsche nun viel Erfolg beim reparieren
Viele Grüße
Reinhard
10.09.2011 16:23
Avatar
HazzardCounty
Beiträge: 10
Moin Frank und Reinhard,

erstmal Vielen Dank für Eure Beiträge.

@ Frank : Also das mit der Zeichnung müsste schon ganz gut hinkommen.

@ Reinhard:

Du hast vollkommen recht mit dem Aufbau von dem ganzen Aluwellen und Bronze Gedöhns.
Ich habe hier auch einen Vorkrieg EFFZETT Junior 125 S, toller Motor, nur eben (xxx xxxxxx) das Problem mit der Kurbelwelle.
Es ist auch schwer ersichtlich ob da ein Gewinde auf der Kurbelwelle ist oder nicht.
Ich habe schon probiert die Aluwelle in beide Richtungen runter zu drehen mit blockierter Kurbelwelle versteht sich,
aber nichts, da tut sich absolut nichts auch nicht mit warm machen.
Also Reinhard, du hast nicht zufällig noch sone Aluwelle mit Excenter liegen ? Würde Ich dir glatt abkaufen. :w00t:
Ansonsten werde Ich irgendwann davon eine CAD- Zeichnung machen und dann heißt es ran an die Drehmaschine.
Das hat ja sonst kein Zweck.
Trotzdem bin Ich begeistert von der Hilfsbereitschaft hier im Forum, echt wirklich toll, dafür ein großes Lob und nochmals Vielen Dank.

Ich habe dieses Projekt erstmal hinten an gestellt, weil Ich im Moment noch viel anderen wichtigen Kram um die Ohren habe,
aber wenn der Zeitpunkt gekommen ist, dass der Einpott wieder schnurrt werde Ich gern noch mal hier darüber berichten.

Also nochmals Vielen Dank für die Mithilfe

Viele Grüße Matthias
[Zuletzt bearbeitet dumperjack, 16.09.2011 12:03]
15.09.2011 18:28
Avatar
dumperjack
Moderator
Von: PM/MV, Deutschland
Beiträge: 78
Ich denke der Widerstand aller Lager- und Haftsitze ist zu groß, Du wirst einzeln "ziehen" müssen.

Wenn Du selber nichts drehen kannst versuche bitte folgendes:

Besorge Dir eine Mutter die auf das Außengewinde der Wellensicherung paßt.

Auf diese schweiße eine andere Mutter (genau ausgerichtet), durch die ein Gewindebolzen kommt der aber etwas
schmaler ist als das Gewinde in der Kurbelwelle.

Eventuell "in Feingewinde".

An unteren Ende dieses Bolzens schleifst Du das Gewinde ab und rundest die Spitze etwas, damit das Innengewinde
der Kurbelwelle nicht beschädigt wird.

Nun setzt Du quasi die große Mutter (fest) auf das Außengewinde und Drehst den Gewindebolzen ein.

Wenn das ganze richtig straff auf Spannung sitzt einen kräftigen Schlag mit größerem Hammer auf den Kopf des
Bolzen.

Eventuell erwärmst Du das ganze vorher kurz.

Falls Du doch etwas drehen lassen kannst wäre eine Hülse gut die im Bereich das Außengewindes innen die Wandung
aussteift.

Gruß
Frank
Gruß
Frank
16.09.2011 11:59
Avatar
HazzardCounty
Beiträge: 10
Moin Frank vielen Dank für deinen Tipp das werd Ich bei Zeiten nochmal ausprobieren.

Hab aber momentan andere Sorgen, denn mein Gefährt ist verreckt :( :( das muss ich erstmal wieder auffe Reihe kriegen, wird wohl was neues geben mal schauen.

Also Ich meld mich wenns soweit is

Thank you und bis die Tage

Matthias
17.09.2011 18:06
Gehe zu Seite 1Gehe zu Seite 112Gehe zu Seite 3Gehe zu Seite 2

Mitglieder-Anmeldung | Member Registration

Auf dieser Seite können Sie sich als Mitglied für diese Plattform anmelden. Die Mitgliedschaft ermöglicht es Ihnen, auf Beiträgen zu antworten und im Forum mitzuwirken.
(On this page you can register as a member for this platform. Membership allows you to respond to articles and participate in the forum.)