icon
Avatar
Altlaender
Beiträge: 3
Hallo und einen Gruß aus dem Norden,

ich bin neu bei Klassik-Boote und heisse Dieter.

Ich würde gerne wissen, ob jemand etwas zu dem Boot auf den Bildern sagen kann, es müßte Baujahr 1967 sein, es soll an der Weser gebaut worden sein.

Ich bin sehr gespannt, ob jemand etwas weiß.

Gruß

Altländer
12.08.2011 14:19
Avatar
dumperjack
Moderator
Von: PM/MV, Deutschland
Beiträge: 78
Hallo Dieter, Willkommen bei Klassik-Boote.

Welche Abmessungen hat das Boot ?

Womit ist es motorisiert ?

Was für ein Getriebe wurde verbaut ?

Hast Du Bildmaterial vom Rumpf ?

Was steht in den Papieren ?

Findest Du nirgendwo eine Herstellerplakette ?

Was für Anzeigeinstrumente sind verbaut ? (Hersteller)

Aus welcher Gegend hast Du das Boot gekauft ?

Was weißt Du zur Vorgeschichte ?

Aus welchem Material sind Deck und Aufbau ?
Gruß
Frank
13.08.2011 12:57
Avatar
Altlaender
Beiträge: 3
Hallo Frank,

vielen Dank!

Das Boot ist 10 x 3,30 m, Tiefgang ca 90 cm.

Der Motor ist ein MWM, Bj 1967, 84 PS, Reihensechszylinder, mit Wärmetauscher im Kiel.

Wendegetriebe muß ich nachsehen, ich bin nicht der Motorenmensch:-)

Die Hersteller der Anzeigeinstrumente muß ich ebenfalls nachsehen.

Papiere zum Schiff gab es beim Kauf vor knapp 20 Jahren nicht, es gab auch kein Typenschild.

Wir kauften das Boot von einer 2er-Eignergemeinschaft in Hamburg, die sagten lediglich, daß es durch den "Weserbau Hameln" gebaut worden sein soll.

Mehr zur Vorgeschichte kennen wir nicht.

Deck und Kajüte wurden aus Stahl gebaut, der Steuerstand aus Mahagoni.

Wasser- sowie Dieseltank befinden sich zwischen Spanten.

Gruß

Dieter
14.08.2011 19:27
Avatar
dumperjack
Moderator
Von: PM/MV, Deutschland
Beiträge: 78
Danke für die Angaben Dieter, meine Vermutung hat sich bestätigt.

Ihr habt einen Einschrauben-Motorkreuzer vom Typ "Bremen".

Gebaut auf der Schiffswerft Hameln/Weser - Wilhelm Müller KG

Das genannte Baujahr 1967 sollte passen.;)
[Zuletzt bearbeitet dumperjack, 15.08.2011 00:53]
Gruß
Frank
15.08.2011 00:39
Avatar
Altlaender
Beiträge: 3
Hallo Frank:-)

Vielen Dank für die prompte Antwort, daß paßt zweifellos!

Weißt Du evtl., wo man mehr Informationen erhalten könnte??

Baupläne oder ähnliches?Ohne nun vermessen sein zu wollen.:-)

Viele Grüße aus dem sonnigen Hamburg!

Dieter
15.08.2011 14:16
Avatar
dumperjack
Moderator
Von: PM/MV, Deutschland
Beiträge: 78
iconAltlaender:
Weißt Du evtl., wo man mehr Informationen erhalten könnte??

Nein Dieter, es war ohnehin nicht einfach die hier niedergeschriebenen Informationen heraus zu suchen.

Du könntest aber jetzt bei Deiner Suche mit der Werft, bzw. deren Nachfolger ansetzen und dort nachfragen.
iconAltlaender:
Baupläne oder ähnliches?Ohne nun vermessen sein zu wollen....

Die Baupläne sind immer Eigentum des Konstrukteurs, bzw. der beauftragenden Werft, in der Regel gibt niemand so etwas raus.

Es ist auch fraglich wofür man als Eigentümer eines solchen Bootes selbige benötigen könnte.

Auf Anfragen unsererseits, bei ehemaligen Werften bzw. Konstrukteuren, nach solchen Unterlagen sind oft mehrstellige €-Beträge als Gegenforderung genannt worden.

Da wir die ganzen Nachforschungen und Veröffentlichungen aber privat tragen müssen sind solche Erwerbungen für unsere Zwecke nicht machbar.

Sollten wir aber weitere Informationen zu Eurem Boot in Erfahrung bringen können werden sie hier eingefügt.

Eventuell können auch der eine oder andere Besucher dieser Plattform mit Informationen weiter helfen.
Gruß
Frank
16.08.2011 14:11
Avatar
FrankNMS
Von: Neumünster, Deutschland
Beiträge: 18
Moin Dieter,
willkommen an Bord. Da Du das Schiff schon 20 Jahre besitzt und in der Lühe liegst frag mal die Kameraden vom SKCN in Neuenfelde. In Hoove lieget ein Mitglied der ein ähnliches Schiff vor über 30 Jahren selber gebaut hat und immer noch fährt. Er hat 2 große MWM eingebaut und im Laufe der Zeit hat er dein Boot bestimmt schon gesehen und kennt die Historie vielleicht noch. Bauähnliche Schiffe merkt man sich ja vielleicht besser als die üblichen Jogurtbecher. Das Boot ist so stabil, das er es als einziger auch im Winter in der Este (!) liegen lässt.
Viele Grüße
Frank
Viele Grüße, Frank

Je älter, größer und exotischer, desto lieber...
24.08.2011 10:03
icon

Mitglieder-Anmeldung | Member Registration

Auf dieser Seite können Sie sich als Mitglied für diese Plattform anmelden. Die Mitgliedschaft ermöglicht es Ihnen, auf Beiträgen zu antworten und im Forum mitzuwirken.
(On this page you can register as a member for this platform. Membership allows you to respond to articles and participate in the forum.)